Wie viel Glück braucht es, dass es uns gibt?

Bis heute wurden mehr als 5’000 Planeten ausserhalb des Sonnensystems entdeckt und es werden ständig mehr. Immer öfter liest man, dass solche Planeten möglicherweise Leben enthalten könnten. Man schätzt die Zahl der Planeten im Universum auf weit mehr als 1022 . Warum haben wir dann die andern noch nicht gehört? Wo bleiben die Aliens? Sind wir das Ergebnis einer Entwicklung, die so auch andernorts stattfindet oder sind wir das Ergebnis von Zufall? Welche Entwicklungsschritte passieren zwangsläufig, welche benötigen Glück im richtigen Moment? Wie wahrscheinlich ist es, dass sich irgendwo im All technologische Zivilisationen befinden, die heute Radiosignale empfangen und aussenden können?

Eine kurze Geschichte des Universums, des Sonnensystems und des Lebens auf unserem Planeten bringt einige Antworten auf diese Fragen. Wie lange unser Glück noch anhält, liegt in unseren Händen, aber nicht nur. Dieser Vortrag soll einige Denkanstösse zu uns Menschen und unserem astronomischen Umfeld geben.

Anmeldefrist
13.10.2023

Kurs-Nr.

23S-3106

Beginn

am 27.10.2023

Tag

Fr

Dauer

1x Fr

Preis

CHF 25.00

Anzahl Plätze

12 – 50

Standort

Auditorium 5. Stock

Volkshochschule Aare-/Kiesental
Erlenauweg 17
3110 Münsingen


Kursleitung

Physikalisches Institut Universität Bern Prof. Kathrin Altwegg
Astrophysikerin und Weltraumforscherin


Preis

Standard CHF 25.00

Kursdaten

Fr 27.10.2023 / 19:15 – 20:45 h