Faszination Universum: Das Innere der Sterne

Das Universum, so wie es nach dem Urknall entstanden ist, bestand zu Dreivierteln aus Wasserstoff und zu einem Viertel aus Helium. Das heutige Universum zeigt eine feststellbare Vielfalt von Atomen. Diese müssen sich also über die mehr als 13 Milliarden Jahre, seit der Entstehung, entwickelt haben. Wie und wo ist dies geschehen und dauert dieser Prozess weiter an?

Einer dieser Orte, wo sich die Materie verändert, ist das Innere der Sterne. In fast schon atemberaubenden physikalischen Prozessen werden hier neue Arten von Atomen geschaffen. Entweicht die neue Materie dem Stern, so verändert sich wegen der riesigen Anzahl von Sternen das gesamte Universum. Diese Erkenntnis hat unser Bild vom Kosmos verändert und diese Ereignisse werden Sie im Kurs kennenlernen: Sie betrachten das Innere der Sterne, erfassen die zentralen Abläufe, die sich hier abspielen und erkennen deren Auswirkungen. Es erwartet Sie ein gefahrloses und kurzweiliges Abtauchen in einen ansonsten unzugänglichen Ort.

Hinweise
Wir bitten um eine frühzeitige Anmeldung, die Durchführungschancen erhöhen sich so.

Anmeldefrist
05.11.2025

Kurs-Nr.

25S-3100

Beginn

ab 12.11.2025

Tag

Mi

Dauer

3x Mi

Preis

CHF 80.00

Anzahl Plätze

8 – 15

Standort

Zimmer U2

Ref. Kirchgemeindehaus Münsingen
Schlossstrasse 11
3110 Münsingen


Kursleitung

Marcel Prohaska
Nachtassistent Uni-Sternwarte Zimmerwald und Bereichsleiter Sternwarte Planetarium SIRIUS, Schwanden


Preis

Standard CHF 80.00
CHF 2.00 für Kursunterlagen werden direkt dem Kursleiter bezahlt

Kursdaten

Mi 12.11.2025 / 19:00 – 20:00 h
Mi 19.11.2025 / 19:00 – 20:00 h
Mi 26.11.2025 / 19:00 – 20:00 h