Über uns
Andreia Lehmann
Zuständig für
- Kursadministration
- Kursteilnehmende
- Finanzen
- Administration „Freunde der VHSAK“
Evelyne Zumstein
Zuständig für
- Kursorganisation
- Kursleitende
- Programmgestaltung
- Qualitätszertifikat EduQua
Haben Sie Fragen zu einem bestimmten Kurs? Benötigen Sie eine persönliche Beratung für die richtige Kurswahl? Gerne helfen wir Ihnen weiter…
Genossenschaft Volkshochschule Aare-/ Kiesental
Die Genossenschaft wurde im März 2005 gegründet. Genossenschafter sind Gemeinden der Region, Institutionen und Privatpersonen. Als Begegnungsort für lebenslanges Lernen hat sie sich folgende Ziele gesetzt: der Bevölkerung der Region Bildung anbieten, Kontakte ermöglichen und einen Beitrag zur Integration und Selbsthilfe leisten.
Durch die Zeichnung von Anteilscheinen zu Fr. 250.– können Sie der Genossenschaft beitreten. Die Geschäftsstelle schickt Ihnen gerne Unterlagen.
Mitglieder der Verwaltung
Vera Wenger, Münsingen
Antoinette Rast, Münsingen
Cornelia Tschanz, Münsingen
Bruno Riem, Wichtrach
Peter Däpp, Grosshöchstetten
René Straumann, Rubigen
Eva Wüthrich, Wichtrach
Andreas Künzler, Walkringen
Mitglieder der Programmkommission VHSAK
Nehmen Ideen und Anliegen der Gemeinden auf und wirken bei der Programmgestaltung mit
Andreas Künzler, Verwaltung VHSAK
Evelyne Zumstein, Geschäftsstelle VHSAK
Mitglieder aus den Gemeinden:
Andreia Lehmann, Münsingen
Regula Kilchenmann, Münsingen
Priska Tschanz, Wichtrach
Ursula Lehmann, Walkringen
Anna Pfister, Häutligen
Renate Gerber, Konolfingen
Sandra Trachsel, Kirchdorf
Katja Schüpbach, Grosshöchstetten