fide-Testvorbereitung A2/B1
Sie befinden sich auf Stellensuche oder benötigen einen schriftlichen Nachweis Ihrer Deutschkenntnisse für die Aufenthaltsbewilligung oder Einbürgerung? In diesem Kurs werden Sie auf die fide-Prüfung vorbereitet.
Mit dem fide-Test können Sie Ihre Sprachkompetenzen auf Deutsch mündlich und schriftlich getrennt nachweisen. Dieser Test wurde speziell für den schweizerischen Alltag entwickelt und ist national anerkannt. Der fide-Test setzt sich aus einem Teil «Sprechen und Verstehen» und einem Teil «Lesen und Schreiben» zusammen. Man kann entweder beide Teile oder nur einen Teil absolvieren. Nach dem Test erhalten Sie einen Sprachenpass, der das erreichte Niveau (A2 oder B1) für Ihre mündlichen und schriftlichen Kompetenzen in der Deutschen Sprache ausweist.
Voraussetzungen
Vorkenntnisse A2 – B1 erforderlich
Mitbringen
Übungs- und Notizheft, Schreibmaterial
Anmeldefrist
03.02.2025
Kurs-Nr.
25W-4006
Beginn
ab 10.02.2025
Tag
Mo
Dauer
4x Mo
Preis
CHF 40.00
Anzahl Plätze
6 – 12
Standort
Kursraum 3. Stock
Volkshochschule Aare-/Kiesental
Erlenauweg 17
3110 Münsingen
Kursleitung
Gabriele Danial-Geiser
Deutsch-Sprachkursleiterin SVEB 1/Eurolta
Preis
Standard CHF 40.00
Fr. 10.00 für Kopien werden direkt der Kursleitung bezahlt
Kursdaten
Mo 10.02.2025 / 18:00 – 20:00 h
Mo 17.02.2025 / 18:00 – 20:00 h
Mo 24.02.2025 / 18:00 – 20:00 h
Mo 10.03.2025 / 18:00 – 20:00 h